Lruenllyd Wuchorven Logo
Lruenllyd Wuchorven

Datenschutzerklärung

Lruenllyd Wuchorven Urban Dance Studio

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Lruenllyd Wuchorven
Lornsenstraße 2
24105 Kiel, Deutschland
Telefon: +49522153070
E-Mail: [email protected]

Als Betreiber dieser Website und des Urban Dance Studios nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Website und unserem Studio interagieren. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website erhoben werden, und Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Automatisch erfasste Daten: Beim Besuch unserer Website werden technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt automatisch in unseren Server-Logs gespeichert.
  • Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht
  • Kursanmeldungen: Vollständiger Name, Geburtsdatum, Adresse, Notfallkontakt
  • Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse und optional Ihr Name
  • Webinar-Registrierungen: Name, E-Mail-Adresse, Dance-Erfahrungslevel
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten
  • Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Rahmen unseres Urban Dance Studios. Dabei verfolgen wir stets das Prinzip der Datenminimierung und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck tatsächlich erforderlich sind.

Kursorganisation

Verwaltung von Kursanmeldungen, Teilnehmerlisten, Terminänderungen und Kommunikation mit Kursteilnehmern bezüglich Urban Dance Programmen.

Kundenkommunikation

Beantwortung von Anfragen, Bereitstellung von Informationen über unsere Tanzstile und Studios, sowie Support bei technischen Fragen.

Website-Optimierung

Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Website-Funktionalität, Ladezeiten und Benutzerfreundlichkeit.

Marketing & Newsletter

Versendung von Informationen über neue Kurse, Workshops, Events und Neuigkeiten aus der Urban Dance Szene (nur mit Einwilligung).

Für Webinare und Online-Workshops erfassen wir zusätzliche Daten wie Ihren Dance-Background und spezielle Interessen, um Ihnen passende Inhalte anbieten zu können. Diese Daten werden getrennt von anderen Datenkategorien gespeichert und nur für den jeweiligen Webinar-Zweck verwendet.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, rechtlich zulässigen Fällen, wobei wir stets sicherstellen, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

  • Hosting-Dienstleister für die technische Bereitstellung unserer Website
  • E-Mail-Marketing-Tools für den Versand von Newslettern (nur bei Einwilligung)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
  • Rechtsanwälte oder Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen
  • Auftragsverarbeiter, die uns bei der Kursverwaltung unterstützen

Alle unsere Partner und Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Mit Dienstleeitern außerhalb der EU haben wir Standarddatenschutzklauseln vereinbart oder nutzen andere angemessene Garantien gemäß DSGVO. Eine vollständige Liste unserer aktuellen Auftragsverarbeiter können Sie jederzeit bei uns anfordern.

Wichtig: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre Daten niemals mit Dritten für deren eigene Marketingzwecke. Ihre Daten bleiben in unserem geschützten System, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer spezifischen Weitergabe zugestimmt.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen normalerweise innerhalb von 30 Tagen.

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und für welche Zwecke sie verarbeitet werden.

Recht auf Berichtigung

Sind Ihre Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Dies gilt besonders für Kontaktdaten und Kursinformationen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

Recht auf Einschränkung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, anstatt deren vollständige Löschung.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Marketing-E-Mails können Sie über den Abmeldelink beenden.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter [email protected]. Bitte geben Sie dabei Ihren vollständigen Namen und Ihre bei uns registrierte E-Mail-Adresse an, damit wir Ihre Identität verifizieren können. Bei Zweifeln an der Rechtmäßigkeit unserer Datenverarbeitung haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Backups, Zugriffskontrollen, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme.
  • Kontaktformular-Daten: Löschung nach 3 Jahren oder nach Abschluss der Kommunikation
  • Kursanmeldungen: Aufbewahrung während der Kurslaufzeit plus 2 Jahre für Rückfragen
  • Newsletter-Daten: Speicherung bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Server-Logs: Automatische Löschung nach 90 Tagen
  • Rechnungs- und Zahlungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten
  • Webinar-Registrierungen: Löschung 6 Monate nach Ende des Webinars

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland bei zertifizierten Hosting-Anbietern, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.

7. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien mit unterschiedlichen Zwecken und Rechtsgrundlagen.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich, wie Session-Verwaltung, Sicherheitsfeatures und die Darstellung von Inhalten.

Funktionale Cookies

Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl oder Login-Status, um Ihnen personalisierte Funktionen anzubieten.

Analyse-Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen, um Verbesserungen vorzunehmen. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Marketing-Cookies

Ermöglichen personalisierte Werbung und Marketing-Kommunikation. Diese setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Präferenzen über das entsprechende Banner auf unserer Website verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Besondere Hinweise für Minderjährige

Da wir Urban Dance Kurse auch für Jugendliche anbieten, nehmen wir den Schutz minderjähriger Nutzer besonders ernst. Bei der Anmeldung von Personen unter 16 Jahren ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich.

  • Anmeldungen von unter 16-Jährigen erfordern die schriftliche Zustimmung der Eltern
  • Besondere Schutzmaßnahmen bei der Verarbeitung von Daten Minderjähriger
  • Eingeschränkte Datenverarbeitung nur für unmittelbare Kurszwecke
  • Kein Marketing oder Newsletter-Versand an unter 16-Jährige ohne Elternzustimmung
  • Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen bei der Datenspeicherung

Erziehungsberechtigte haben jederzeit das Recht, die Einwilligung zu widerrufen und die Löschung der Daten ihres Kindes zu verlangen. Bei Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit minderjährigen Teilnehmern stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Dienstleister in Drittländern zu übertragen, beispielsweise für spezialisierte Software-Tools oder internationale Tanz-Workshops.

Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch EU-Standarddatenschutzklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

Vor jeder Datenübertragung in ein Drittland führen wir eine sorgfältige Bewertung der Datenschutzrisiken durch und setzen zusätzliche Schutzmaßnahmen um, wo dies erforderlich ist. Sie haben das Recht, Informationen über diese Übertragungen und die getroffenen Schutzmaßnahmen zu erhalten.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

Lruenllyd Wuchorven
Lornsenstraße 2
24105 Kiel, Deutschland

Telefon: +49522153070
E-Mail: [email protected]

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.